Niere, aber richtig

Dass die meisten Mikrofone für Gesang und Sprachanwendungen eine Nierencharakteristik haben, ist gemeinhin bekannt und wird auch als selbstverständlich vorausgesetzt. Wie wichtig aber die „richtige“ Niere ist, soll das Thema dieses Beitrages sein.

Trauern 2.0

Es gibt nichts, was es nicht gibt – möchte man meinen. Zumindest das Web 2.0 macht vieles möglich, auf das man früher™ als rational denkender Mensch nicht im Ansatz gekommen wäre. „Nun gut“, denkt sich der Chronist, „man muss ja nicht jeden Unsinn mitmachen.“ Wohl wahr – allein, man kann sich ihm aber nur schwer …

„Durchlauferhitzer“ oder: Vom Umgang mit unseren Senioren

Es ist heutzutage eine Binsenweisheit, dass unsere Gesellschaft im Schnitt immer älter wird. Das war alles vorauszusehen, das ist bekannt, wir konnten uns darauf einrichten. Es war hinreichend Zeit, sich auf eine alternde, zu betreuende und zu pflegende Gesellschaft in zunehmender Vereinsamung – adieu, Modell „Großfamilie“ – einzustellen. Dennoch stehen, wenn der Bedarf konkret wird, …

Führung & Persönlichkeit

Die Überschrift lässt ja schon schlimmes ahnen: Hier gibt es fast immer Konfliktpotenzial. Wer jetzt noch weiß, dass mein Schwerpunkt der Webradioszene gilt, blickt mit mir gemeinsam in einen tiefen Abgrund. Natürlich brauchen Webradios eine Führung – je straffer und klarer, desto besser. Aber allein aus dem Bedarf heraus ergibt sich noch lange nicht, dass …

Der ebay-Wahnsinn

Märkte funktionieren eigentlich ganz einfach: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. So jedenfalls lautet die Denke in den Köpfen vieler Kaufleute, der meisten Wirtschaftswissenschaftler und einiger Politiker. Ich ergänze um den Faktor „Dummheit“. Fanatische Linux-Nutzer werden mir jetzt unkritisch und reflexartig zustimmen, doch es geht ausnahmsweise mal nicht um die Schelte von Windows-Nutzern.